INCO-NET
Das Projekt INCO-NET wurde mit der Absicht entwickelt, die Wettbewerbsfähigkeit von KMU und innovativen Startups im Grenzgebiet Italien-Österreich durch die Zusammenarbeit und den Know-How-Austausch zu erhöhen. Ziel dabei war es, ein grenzübergreifendes Netzwerk zu schaffen, in dem die Unternehmer die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten zu entwickeln, den Ideenaustausch zu fördern und die Weiterentwicklung der Betriebprozesse zu unterstützen. INCO-NET ist im Jahre 2012 vom europäischen Förderprogramm Interreg IV Italien-Österreich im Rahmen des Ziels Europäische territoriale Zusammenarbeit finanziert worden. Das Projekt ist von Friuli Innovazione, von der Entwicklungsagentur Kärnten und von der Stiftung La Fornace dell’Innovazione gegründet und unterstützt worden.
Nachrichten
-
23.12.2014
“PENSOFUTURO2014” INNOVATION & TERRITORIUM
(MÖGLICHE) WEGE FÜR DIE ENTWICKLUNG DES TERRITORIUMS
-
27.01.2015
Business Meets Art, im Januar die dritte Auflage
Vom 28. bis 30. Januar findet in Udine die dritte Auflage von Business Meets Art (BMA), der internationalen Veranstaltung für Kunst und Unternehmen und Zusammenarbeit zwischen privaten und öffentlichen...
-
19.02.2015
"NETWORKING FÜR DIE ZUKUNFT", DIE ZUKUNFT DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN ITALIENISCHEN UND ÖSTERREICHISCHEN UNTERNEHMEN BEGINNT HIER
Die Abschlussveranstaltung zur Netzwerkbildung hat die Arbeit von INCO-NET offiziell abgeschlossen.
Veranstaltungen
-
19.02.2015
Networking for Future: Kollaborationsinstrumente für die Entwicklung innovativer Unternehmen
Anschlussveranstaltung des INCO-NET-Projekts
-
17.02.2015
Workshop "3D Printer – Kooperationen Italien - Österreich“
Am 17. Feber 2015 findet im Rahmen des Interreg IV Italien – Österreich Projektes inco-net an der Fachhochschule Kärnten ein transnationaler Workshop zum Thema „ 3D Printer – Kooperationen...
-
12.02.2015
Triple E! LAB Event
Vom 12. bis 14. Februar 2015 findet im Stift St. Georgen am Längsee das » Triple E! (Enhance the Entrepreneurial Eco System) LAB « statt, ein Laboratorium für Menschen, deren Ziel es ist,...